
Wir freuen uns, Ihnen unser Bauprojekt mit voller Transparenz vorstellen zu können. Es handelt sich um ein äusserst ambitioniertes Vorhaben, das ein Gesamtbudget von 18,98 Millionen Schweizer Franken erfordert.
Unser Ziel ist es, einen Neuraum zu schaffen, das die Lebensqualität und das Gemeinwohl der Bewohnenden und der gesamten Gemeinschaft verbessert. Wir setzen dabei auf umfassendes Engagement und Fachwissen, um einen Ort der Begegnung, Freude und Vielfalt zu schaffen.
Vorbereitungsarbeiten CHF 935'000
Beinhaltet:
- Bestandsaufnahmen, Baugrunduntersuchungen
- Räumungen, Terrainvorbereitungen
- Gemeinsame Baustelleneinrichtung
- Anpassungen an bestehenden Bauten
- Anpassungen an bestehenden Erschliessungsanlagen
- Spezialtiefbau
Gebäude CHF 15’645’000
Beinhaltet:
- Baugrube
- Rohbau 1
- Rohbau 2
- Elektroanlagen
- HLK-Anlagen, Gebäudeautomation
- Sanitäranlagen
- Ausbau 1
- Ausbau 2
Betriebseinrichtungen/Ausstattungen CHF 1’009’000
Beinhaltet:
- HLK-Anlagen, Gebäudeautomation
- Sanitäranlagen
- Möbel
- Textilien
- Kleininventar
- Spezielle Pflegeeinrichtungen
Umgebung CHF 402’000
Beinhaltet:
- Gartenanlagen
- Installationen
- Terrassenbauten
Baunebenkosten CHF 989’000
Beinhaltet:
- Bewilligungen, Gebühren
- Dokumentation und Präsentation
- Versicherungen
- Bauherrenleistungen
- Übrige Baunebenkosten
Das Projekt Neuraum WAG wird nicht vom Bund subventioniert.
Durch sorgfältige und wirtschaftliche Planung ist die WAG bestrebt, das Projekt alleine zu tragen, unterstützt von einem starken Finanzinstitut und engagierten Spenderinnen und Spendern!
Sind Sie interessiert, einen Teil davon zu sein?









