Die WAG ist eine Non-Profit-Organisation für körperlich beeinträchtigte Menschen.
Das Leben in der WAG orientiert sich an der Normalität. Die Betreuung im Wohnbereich ist während 365 Tagen und 24 Stunden gewährleistet.
Das Ziel ist es, die Eigenverantwortlichkeit der Bewohner*innen zu fördern und die Privatsphäre zu schützen.
- Nach einer fundierten Einführung übernimmst Du Mitverantwortung im Betreuungsprozess unserer Bewohnenden.
- Das abwechslungsreiche und spannende Lernfeld umfasst neben der täglichen Pflege auch medizinaltechnische Verrichtungen wie Puls-, Temperatur-und Blutdruckmessungen, einfache Verbandwechsel, Medikamentenmanagement, Injektionen verabreichen, Bezugspersonenarbeit usw.
- Unterstützung des Fachpersonals im Tagesgeschehen
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Du kannst dich bereits während deiner Lehrzeit aktiv einbringen und das Team so unterstützen.
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit.
- Du hast Freude, Menschen zu begegnen und körperbeeinträchtigte Menschen zu unterstützen
- Deine Grundhaltung ist positiv, Du bist motiviert, zeigst Eigeninitiative und arbeitest gerne in einem Team.
- Du verfügst über gute Umgangsformen
- Das Gesundheitswesen und Humanbiologie interessieren Dich
- Du hast ein grosses Hygienebewusstsein
- Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Niveau B2
Wer WAGt gewinnt...
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Bewohnenden und den WAG-Kunden
- Fundierte und umfangreiche Ausbildung mit Zukunft
- Vielseitigen Einsatz in einem motivierten, jungen Team welches dich unterstützt
- Strukturierte und verankerte Lern- und Arbeitsmethoden
- Interne Stages
- Feiertagskompensation
- Gratis Verpflegung
- Zentrale Lage mit guten ÖV-Anbindungen
Bei allfälligen Fragen melde Dich gerne bei
Karin Lüthi
Dipl. Pflegefachfrau HF
Koordination Ausbildung
033 334 40 72, erreichbar Montag und Donnerstag
k.luethi@wag-gwatt.ch
Falls Du nicht direkt einsteigen möchtest, bieten wir ebenfalls ein Pflegepraktika.
Dabei absolvierst Du ein Praktikum zu einem 80% Pensum, für 6 – 12 Monate.
Das Praktikum bietet dir eine hervorragende Aussicht später die FaGe-Ausbildung bei uns zu absolvieren.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Schulzeugnisse ab der
7. Klasse, Lebenslauf mit Foto und Deinem Motivationsschreiben, welche Du uns online
zustellen kannst (maximal 10 MB).